1. E.-Altendorf: Am 5. Juli raubten Unbekannte die Goldkette einer 65-jährigen Essenerin und flüchteten anschließend unerkannt in einem schwarzen PKW: https://essen.polizei.nrw/presse/goldkette-von-65-jaehriger-geraubt-zeugenaufruf
2. MH.-Menden-Holthausen: Am 5. August gelang es Mülheimer Polizisten einen flüchtenden mutmaßlichen Räuber festzunehmen. Der 25-Jährige hatte zuvor einen Autoverkauf vorgetäuscht und dabei dem 67-jährigen Interessenten eine fünfstellige Bargeldsumme geraubt: https://essen.polizei.nrw/presse/festnahme-nach-raub-bei-vermeintlichem-autokauf-tatverdaechtiger-in-untersuchungshaft-zeugenaufruf
3. MH-Altstadt II: Am 27. Juli wurde ein 58-jähriger Mülheimer schwerstverletzt auf einem Gehweg an der Parallelstraße aufgefunden. Die Hintergründe sind bislang unklar: https://essen.polizei.nrw/presse/58-jaehriger-schwerstverletzt-auf-gehweg-aufgefunden-mordkommission-eingerichtet-zeugen-gesucht
4. E.-Stoppenberg: Am 30. Juli wurden am Aussichtspunkt Hangetal zwei Parkbänke als auch eine Steinsäule und ein Betonsockel durch rechtsextremistischen Graffitisymbole beschädigt: https://essen.polizei.nrw/presse/rechtsextremistische-graffiti-an-aussichtspunkt-zeugenaufruf
5. E.-Kettwig: Am 10. Juli wurden an der Straße Im Teelbruch zwei mutmaßliche Einbrecher (minderjährig/18) auf frischer Tat ertappt: https://essen.polizei.nrw/presse/zwei-junge-einbrecher-auf-frischer-tat-ertappt-hubschrauber-und-diensthund-im-einsatz-zeugen-gesucht