Denn die Gefahr von Strömungen und Strudel in fließenden Gewässern unterschätzen viele. Besonders gefährlich wird es, wenn man dabei auch noch Alkohol getrunken hat. Die Sinne sind getrübt und die eigene Körperkraft wird überschätzt. Der Sprung ins kalte Nass kann somit schnell zur Lebensgefahr werden.
Vor allem der Trend des Brückenspringens bei Jugendlichen birgt enorme Gefahren, da man nie wissen kann:
- wie tief das Wasser wirklich ist
- was sich unterhalb der Wasseroberfläche befindet (Emoji Stein / Auto/ Fahrrad)
- wie extrem sich der Temperaturunterschied von Körper und Wasser verhält