Infoseite Grugahalle
Informationen zum Einsatzgeschehen anlässlich des Bundesparteitages der AfD
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen und aktuellen Informationen anlässlich des Großeinsatzes am letzten Juni-Wochenende. Durch die dynamische Einsatzlage wird die Seite sukzessiv mit Inhalten befüllt. Insbesondere die Sperrstellen werden stetig aktualisiert.
Newstickerbeitrag: Durchgangsstellen/Verkehrssperrstellen

An polizeilichen Durchgangsstellen/Verkehrssperrstellen werden Bürger, die ein berechtigtes Interesse glaubhaft darlegen, grundsätzlich durchgelassen.

Es ist hilfreich einen Nachweis der Firma, Personalausweis, etc. mitzuführen. Die Polizei stellt keine Nachweise aus.

Newstickerbeitrag: Alfredstraße teilweise gesperrt

Da es an folgenden Sperrstellen momentan zu Stauungen kommt, hier ein Hinweis:

Die Stadt Essen hat heute die Alfredstraße zwischen Martinstraße und A52 in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Newstickerbeitrag: Grugatrasse auch für Fußgänger gesperrt

Die Grugatrasse ist in dem von uns gekennzeichneten Bereich nicht nur für Fahrradfahrer, sondern auch für Fußgänger, gesperrt. Die genauen Sperrungen entnehmen Sie bitte unserer interaktiven Karte.

Pressemitteilung "Störungen werden konsequent unterbunden" vom 28.06.2024

Einsatzgeschehen anlässlich des Bundesparteitages der AfD –Störungen werden konsequent unterbunden

Essen-Rüttenscheid: Anlässlich des am Wochenende (28.- 30. Juni) stattfindenden Bundesparteitages der AfD in der Grugahalle wurden zahlreiche Gegendemonstrationen bei der Polizei angezeigt, zu denen Demonstranten aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet werden. 

Die große Mehrheit wird friedlich ihr Recht auf Versammlungsfreiheit ausüben. Dennoch liegen der Polizei Erkenntnisse vor, dass unter anderem Blockadeaktionen zur Verhinderung des AfD Bundesparteitages geplant sind. 

Friedliche Proteste sind ein Zeichen einer funktionierenden Demokratie und zeigen wie wichtig die Versammlungsfreiheit gemäß Art. 8 des Grundgesetzes ist. 

Unfriedliche Proteste hingegen, insbesondere Verhinderungsblockaden, die darauf abzielen den AfD Bundesparteitag zu stören oder zu verhindern, stellen eine Straftat dar und sind nicht durch Artikel 8 des Grundgesetzes geschützt.  

Störaktionen werden von der Polizei konsequent unterbunden und Straftaten (entschlossen) verfolgt.

Wir appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger, die friedlich ihren Protest ausdrücken wollen, sich von derartigen Aktionen deutlich zu distanzieren. 

Artikel "UPDATE: Aufbauarbeiten des Camps haben begonnen" vom 27.06.2024

Die Aufbauarbeiten des Camps anlässlich des AfD-Bundesparteitags im Hörsterfeld haben begonnen. Im Zuge des Camps sind aktuell keine Straßensperrungen geplant. Jedoch ist mit einem erhöhten Personenaufkommen am gesamten Wochenende zu rechnen. 

Da es sich bei dem Camp um eine Versammlung handelt, ist die Polizei für den Schutz zuständig und wird vor Ort sein. 

Artikel "Links zu Kooperationspartnern“ vom 27.06.2024

Die Polizei informiert Sie umfassend zu dem Einsatzgeschehen anlässlich des Bundesparteitages der AfD. Unsere Kooperationspartner, die Feuerwehr & Stadt Essen sowie die Ruhrbahn GmbH informieren ebenfalls auf Ihren eigenen Seiten.

Bezüglich Informationen des ÖPNV besuchen Sie bitte die Seite der Ruhrbahn.

Die städtischen Sperrzonen sowie aktuelle Informationen rund um Ordnungsbehörden und die Feuerwehr finden Sie auf der Seite der Stadt Essen.

Artikel "Video zur Pressekonferenz vom 25.06.2024"

In der Pressekonferenz vom 25.06. informierten Polizeipräsident Andreas Stüve und der Leitende Polizeidirektor Detlef Köbbel (Polizeiführer des Einsatzes) über den bevorstehenden Einsatz. 

Das Video zur Pressekonferenz können Sie hier abrufen: 

Link zum Video

Artikel "Erneute Erinnerung - Haltverbotszonen" vom 27.06.2024

Ab heute Nachmittag (18 Uhr) gelten die Haltverbotszonen im Umfeld der Messe und in Rüttenscheid. Bitte beachten Sie die Beschilderung und parken Ihr Fahrzeug bei Bedarf frühzeitig um. Außerdem fangen wir an, die Sperrstellen einzurichten.
 

Weitere Informationen zu gesperrten Bereichen können Sie den Karten auf unserer Homepage entnehmen.

Oberverwaltungsgericht entscheidet zum Camp im Löwental

In dem verwaltungsgerichtlichen Verfahren zum Camp im Löwental hat das Oberverwaltungsgericht am gestrigen Abend die Beschwerde gegen die Entscheidung der Polizei zurückgewiesen.

Demnach wird das Camp nicht im Löwental, sondern im Hörsterfeld stattfinden. Am heutigen Tag soll dort mit den Aufbauten begonnen werden.
 

Artikel "Pressemitteilung der Stadt Essen" vom 24.06.2024

Die Stadt Essen hat eine Pressemitteilung mit Hinweisen zu Ihrem Sperrkonzept sowie Einschränkungen für das kommende Wochenende veröffentlicht. 

Die Pressemitteilung finden Sie hier:

https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1533527.de.html

Sperrmaßnahmen ab Donnerstagabend

Ab Donnerstag (27. Juni), 18 Uhr, werden die Sperrmaßnahmen im Umfeld der Messe Essen und in Rüttenscheid eingerichtet. Die gesperrten Bereiche können Sie unserer Karte "Polizeiliche Einschränkungen" entnehmen. 

Denken Sie bitte auch an die eingerichteten Haltverbotszonen in Ihrem Bereich. Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte der Beschilderung vor Ort. 

Artikel "Pressemitteilung der Ruhrbahn" vom 24.06.2024

Die Ruhrbahn GmbH hat eine Pressemitteilung mit Hinweisen zum ÖPNV für das kommenden Wochenende veröffentlicht. 

Die Pressemitteilung finden Sie hier:

https://www.ruhrbahn.de/essen/aktuelles/meldung/parteitag-wochenende-der-afd-in-der-grugahalle

 

Pressemitteilung "Einrichtung eines Live-Streams" vom 24.06.2024

Vorab-Pressekonferenz zum Einsatzgeschehen anlässlich des Bundesparteitages der AfD – Einrichtung eines Live-Streams

Anlässlich des Einsatzgeschehens rund um den Bundesparteitag der AfD und angezeigten Gegendemonstrationen hat die Polizei Essen zu einer Pressekonferenz am Dienstag, den 25. Juni um 12:00 Uhr eingeladen. Die Pressemitteilung dazu finden Sie hier:

https://redaktion-essen.polizei.nrw/presse/einsatzgeschehen-anlaesslich-des-bundesparteitages-der-afd-informationen-fuer-journalistinnen-und-journalisten

Auf Grund des großen Interesses an der Pressekonferenz richten wir einen Live-Stream auf unserem X-Kanal (ehemals Twitter) ein. Diesen erreichen Sie über folgenden Link: 
https://x.com/Polizei_NRW_E?

Pressemitteilung "Einsatzgeschehen anlässlich des Bundesparteitages der AfD - Informationen für Journalistinnen und Journalisten" vom 21.06.2024

Rund um das Einsatzgeschehen anlässlich des AfD-Bundesparteitages veröffentlichen wir auf unserer Homepage https://redaktion-essen.polizei.nrw/ ab dem 27. Juni 2024 einen Live-Ticker. Diesen werden wir auch auf unseren Social-Media-Kanälen WhatsApp und X spiegeln. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Einsatz. 

Zudem richten wir für Journalisten über das Wochenende (28.06. - 30.06.2024) eine Medienanlaufstelle ein. Diese befindet sich am Seiteneingang des Polizeipräsidiums an der Büscherstraße (südlich des Haupteingangs). Beachten Sie bitte, dass hier keine Parkflächen zur Verfügung stehen. 

Darüber hinaus sind wir für Journalisten telefonisch unter der gewohnten Nummer 0201/829-1065 erreichbar. 

Artikel "Gesperrte Bereiche & Anfahrtsempfehlungen" vom 19.06.2024

Aufgrund des Bundesparteitages der politischen Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) in der Grugahalle Essen sind umfangreiche Sperrmaßnahmen im Umfeld der Messe Essen und in Rüttenscheid eingerichtet worden. 

Die gesperrten Bereiche sowie die eingerichteten Haltverbotszonen können Sie der Karte unter "Polizeiliche Einschränkungen" entnehmen. Zum Vergrößern der einzelnen Abschnitte drücken Sie bitte auf die entsprechende Zahl.

Den genauen Zeitraum der Haltverbotszonen entnehmen Sie der Beschilderung vor Ort. 

Sowohl Firmen als auch private Wohnungen / Häuser befinden sich innerhalb des gesperrten Bereichs.

Um die Durchfahrt für Berechtigte zu ermöglichen, werden im folgenden einige Anfahrtsempfehlungen formuliert.

Die Firmen bzw. Wohnungsinhaber in den betroffenen Siedlungen werden gebeten Firmenausweise / Personalausweise bereitzuhalten, damit der Zugang den Sperrstellen gewährt werden kann.

Vorab-Pressekonferenz – Einladung für Journalisten

Essen-Rüttenscheid: 

Rund um den Bundesparteitag der AfD vom 28. bis 30. Juni 2024 wurden in Rüttenscheid zahlreiche Gegendemonstrationen mit mehreren zehntausend Teilnehmern angemeldet.

Aufgabe der Polizei ist es, einen möglichst reibungslosen Ablauf des Parteitages sowie einen möglichst friedlichen Verlauf der Gegendemonstrationen zu ermöglichen. Oberste Priorität hat hierbei die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit. Ein eigens zur Einsatzvorbereitung eingerichteter Stab hat hierfür akribisch Konzepte vorbereitet.

In einer Pressekonferenz wollen Polizeipräsident Andreas Stüve und der Leitende Polizeidirektor Detlef Köbbel (Polizeiführer des Einsatzes) interessierte Journalisten über den bevorstehenden Einsatz informieren:

Dienstag, 25. Juni 2024, 12:00 Uhr

Polizeipräsidium Essen (Haupteingang), Büscherstraße 2-6, 45131 Essen

Um eine Akkreditierung für die Pressekonferenz bitten wir bis Freitag 21. Juni, 12:00 Uhr, per E-Mail an pressestelle.essen [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]essen[at]polizei[dot]nrw[dot]de).

Artikel "Bürgertelefon ab sofort geschaltet" vom 11.06.2024

Bürgertelefon ab sofort geschaltet - Informationen zum Einsatzgeschehen anlässlich des Bundesparteitages der AfD

Da uns bereits jetzt sehr viele Anfragen von Geschäftsleuten und Bürgern erreichten, hat sich die Polizei Essen entschlossen den Start des Bürgertelefons vorzuverlegen. Das Bürgertelefon wird ab heute, von montags bis freitags von 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr, für Sie erreichbar sein.

In der letzten Juniwoche sind die Sprechzeiten vom 24. bis 26. Juni von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr und vom 27. bis 30. Juni 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

Sie erreichen die Polizei unter den Rufnummern 0201 829 8290 und 0201
829 8291.

Zusätzlich verteilt die Polizei ab heute Informationsblätter an die betroffenen Haushalte im Einsatzraum.

Journalisten werden gebeten, sich weiterhin unter der Durchwahl -1065 zu melden.

Im Notfall wählen Sie bitte immer die 110!

Pressemeldung "Polizei richtet Informationsseite auf Homepage ein" vom 03.06.2024

Polizei bereitet sich auf Großeinsatz hinsichtlich zahlreicher Versammlungen am letzten Juni-Wochenende vor - 1. Folgemeldung - Polizei richtet Informationsseite auf Homepage ein

45131 Essen-Rüttenscheid: 

Der polizeiliche Großeinsatz am letzten Juni-Wochenende rückt immer näher. 

Mit starken Kräften wird die Polizei in der Zeit vom 28. bis 30. Juni 2024 in Rüttenscheid für einen möglichst reibungslosen Ablauf des Bundesparteitages der AfD sowie einen möglichst friedlichen Verlauf der angemeldeten Gegendemonstrationen mit mehreren zehntausend Teilnehmern sorgen.

Unsere Ursprungsmeldung vom 29. Mai 2024 finden Sie hier: https://redaktion-essen.polizei.nrw/presse/polizei-bereitet-sich-auf-grosseinsatz-wegen-zahlreicher-versammlungen-am-letzten-juni-wochenende-vor

Ab heute (3. Juni) ist unsere Informationsseite zu diesem Einsatzgeschehen online. Dort finden Sie unter anderem aktuelle Informationen, Straßensperrungen und die Kontaktdaten des Bürgertelefons. 

Da sich der Einsatz weiterhin dynamisch entwickeln wird, werden auch die Informationen auf der Homepage fortlaufend ergänzt und aktualisiert. 

Hier gelangen Sie zur Informationsseite: https://redaktion-essen.polizei.nrw/artikel/informationen-zum-einsatzgeschehen-anlaesslich-des-bundesparteitages-der-afd

Pressemeldung "Polizei bereitet sich auf Großeinsatz vor" vom 29.05.2024

Polizei bereitet sich auf Großeinsatz wegen zahlreicher Versammlungen am letzten Juni-Wochenende vor

45131 Essen-Rüttenscheid: 

Seit einigen Wochen bereitet sich die Polizei Essen auf einen ihrer größten Einsätze der vergangenen Jahre vor.

Vom 28. bis 30. Juni 2024 wurden nach heutigem Stand 14 Versammlungen mit insgesamt mehreren zehntausend Teilnehmern rund um den Bundesparteitag der AfD in der Grugahalle angezeigt. Derzeit laufen die Kooperationsgespräche mit den jeweiligen Verantwortlichen.

Ein eigens zur Einsatzvorbereitung eingerichteter Stab erarbeitet derzeit akribisch Konzepte für die komplexen Herausforderungen, denen sich die Polizei an diesem Wochenende stellen muss. Aufgabe der Polizei ist es, einen möglichst reibungslosen Ablauf des Parteitages sowie einen möglichst friedlichen Verlauf der Gegendemonstrationen zu ermöglichen. Oberste Priorität hat hierbei die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit.

Das Recht, sich unter freiem Himmel zu versammeln, findet immer dann seine Grenzen, wenn die öffentliche Sicherheit und Ordnung gefährdet ist. Das bedeutet, dass wir als staatliche Institution dann einschreiten werden, wenn Versammlungsteilnehmer gewalttätig werden und körperlich aggressiv gegen Personen oder Sachen vorgehen. Gewalttätige Störungen werden wir als Polizei nicht dulden, sondern sie unterbinden. Gegen Gewalt- und Straftäter werden wir konsequent vorgehen.

Auch wenn die Polizei die Beeinträchtigungen des öffentlichen Lebens in Rüttenscheid und Umgebung auf das unumgängliche Maß beschränken will, müssen Anwohner sowie Besucher mit Einschränkungen rechnen, unter anderem in Bezug auf den Verkehr.

In Kürze werden wir weitere Informationen rund um das Einsatzgeschehen auf unserer Internetseite veröffentlichen. / TW

Um das Video zu aktivieren, klicken Sie bitte auf den Button "Video abspielen". Wir weisen darauf hin, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110