PP Essen Öffentlichkeitsarbeit Aktuelle Informationen und Termine des Polizeipräsidiums Essen Öffentlichkeitsarbeiter des Polizeipräsidiums Essen Andreas Rothkopf Leiter Öffentlichkeitsarbeit 0201 829 1070 Adam Schroeder Öffentlichkeitsarbeit 0201 829 1071 Alina Wannagat Öffentlichkeitsarbeit 0201 829 1072 Julia Buschhausen Öffentlichkeitsarbeit 0201 829 1074 Nils Fingerhut Öffentlichkeitsarbeit 0201 829 1076 Nina Breuer Öffentlichkeitsarbeit 0201 829 1077 Kristin von der Mosel Öffentlichkeitsarbeit 0201 829 1079 Bleiben Sie informiert Polizei Essen aktuell Musikalischer Saisonabschluss im Grugapark Am 22. September war offizieller Herbstanfang. Um den Sommer zu verabschieden und den Herbst willkommen zu heißen, fand am Sonntag, den 27.09.2021, der musikalische Saisonabschluss des Grugaparks unter der Schirmherrschaft des Polizeipräsidenten Frank Richter statt. Neuer Account des PP Essen: @polizei.nrw.e Neuer Account des PP Essen: @polizei.nrw.e Eröffnung Theodor-Althoff-Straße Am Dienstag den 11. August 2020 wurde das neue Gebäude der Polizei Essen an der Theodor-Althoff-Straße 4 eröffnet. Die neue Wache löst unter anderem die alte Polizeischule an der Norbertstraße ab. 13. Ausgabe der Polizeizeitung Ruhr110 Die 13. Ausgabe unserer Polizeizeitung Ruhr110 ist als Beilage in der NRZ und WAZ in Essen und Mülheim an der Ruhr veröffentlicht. 50 Laufräder und 30 Radhelme für Kita-Kinder In der Kita Sachsenring in Essen Eiberg wurden für 6 städtische Kitas Laufräder und Radhelme übergeben Benefizkonzert für Adveniat Am vergangenen Samstag, 02. November, spielten das Landespolizeiorchester NRW und Star-Trompeter Till Brönner in der Kirche St. Gertrud in Essen gemeinsam zugunsten eines Projektes des Lateinamerika-Hilfswerkes Adveniat. Ein „experimentelles Neuland" sei das Zusammenspiel mit dem wohl bekanntesten deutschen Jazztrompeter, so Polizeipräsident Frank Richter, Initiator des Konzertes. 26.000 Euro Reinerlös und Standing Ovations standen am Ende des bunten musikalischen Programmes, das gemeinsam mit der Bank im Bistum Essen (BIB) zugunsten des Lateinamerika-Hilfswerkes Adveniat veranstaltet wurde. Frank Richter kennt Lateinamerika von vielen Reisen und zeigte sich überzeugt: „Jeder Cent, der heute für das Projekt in Bolivien zusammenkommt, ist gut angelegt". Ein Gastspiel vor so großer Kulisse sei eine besondere Herausforderung, so Scott Lawton, Dirigent des Landespolizeiorchesters. Er spüre jedoch, „dass heute alle das Gefühl haben, am richtigen Platz zu sein". Adveniat unterstützt in der Großstadt im bolivianischen Hochland ein Projekt, in dem Mädchen und junge Frauen, die Gewalt erlebt haben oder missbraucht wurden, eine Therapie und damit die Hoffnung auf eine neue Zukunft erhalten. Stephan Jentgens, Geschäftsführer des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat, zeigte sich am Ende des Konzertes glücklich über die hohe Spendenbereitschaft und nahm schließlich aus den Händen von Polizeipräsident Frank Richter und Bankdirektor Peter Güllmann den Spendenscheck entgegen. Unser 110. Geburtstag Strahlender Sonnenschein und leuchtende Kinderaugen beim Essener Polizeifest